Österreichische Gartenbau-Gesellschaft

Gartenkultur

Von 23. bis 25. Mai 2025 öffnen sich erneut die Tore der „Wiener Zitrustage“ in der Großen Orangerie im Schlosspark Schönbrunn. Von jeweils 10 - 18 Uhr haben Sie die Möglichkeit, in die Zitrusvielfalt einzutauchen, zu staunen und zu genießen.

Um „Historische Zitrussorten im Schlosspark Schönbrunn“ geht es in der diesjährigen Sonderausstellung, die gemeinsam mit Führungen durch die Gewächshäuser der Bundesgärten und die Orangerie ein interessantes Angebot bieten. Ein Highlight wird die Verkostung verschiedener Zitrusfrüchte, geleitet von Katharina Seiser (esskultur) und Sabrina Senne (Sensorikum). Ergänzt wird unser Programm von vielfältigen AusstellerInnen im Bereich Kulinarik, Handwerk, Pflanzen und Botanischer Fachliteratur.

Die Schönbrunner Zitrussammlung gehört zu den ältesten und größten Mitteleuropas. Bereits zum 23. Mal ist sie Mittelpunkt der Wiener Zitrustage, veranstaltet von der Österreichischen Gartenbau-Gesellschaft und den Österreichischen Bundesgärten.

Weitere Infos finden Sie auf der Wiener Zitrustage Website.

Hier finden Sie unser Sujet der 23. Wiener Zitrustage.

ÖGI und seine Freunde
Mein cooler Freund Baum

Unser Kobold ÖGI hat sich intensiv mit Bäumen und dem Klimawandel beschäftigt, viel gelernt und sich mit folgenden Fragen beschäftigt:  Welche Funktionen haben die Bäume? Wie können wir sie beschützen? Und was hat ein Baum mit dem Klimawandel zu tun? Neugierig?…

Die neuesten Beiträge

In jeder Gemeinde gibt es Rasenflächen, die mehrmals pro Saison gemäht werden müssen. Rasenflächen sind in ihrer Pflege arbeitsintensiv und ihre Erhaltung somit kostenintensiv. Zudem sind

Am Samstag, den 26. April 2025 findet der Gartentag im Wasserschloss Kottingbrunn statt. Ein buntes Angebot von Pflanzen, Zier- als auch Gemüse- und Obstpflanzen, Dekoartikel, Gartenaccessoires

Von 11.-13. April 2025 findet heuer zum wiederholten Male die Raritätenbörse im Botanischen Garten Wien statt. Zahlreiche AusstellerInnen mit Raritäten im Bereich der Zier- und Nutzpflanzen

Die aktuelle Ausgabe der Blatt & Blüte (den Beiträgen der Fachgruppe Alpenpflanzen und Blütenstauden in der ÖGG) vom März 2025 können die ÖGG-Mitglieder im exklusiven Mitgliederbereich

Die neuesten Bücher der Bibliothek

Wie in Hausgärten auf die Herausforderungen des Klimawandels reagiert werden kann, zeigt die Autorin mit 15 Beispielen v…

mehr …

Von fleischfressenden Pflanzen geht eine große Faszination aus. Der Autor hat eine der größten Sammlungen zusammengetrag…

mehr …

Leberecht Migge gehört zu den bedeutendsten Gartenarchitekten und Gartenreformer des frühen 20. Jh.s, der Hausgärten, pr…

mehr …

Empfehlenswerte Veranstaltungen

Am Samstag, den 26. April 2025 findet der Gartentag im Wasserschloss Kottingbrunn statt. Ein buntes Angebot von Pflanzen, Zier- als auch Gemüse- und Obstpflanzen, Dekoartikel, Gartenaccessoires

Von 11.-13. April 2025 findet heuer zum wiederholten Male die Raritätenbörse im Botanischen Garten Wien statt. Zahlreiche AusstellerInnen mit Raritäten im Bereich der Zier- und Nutzpflanzen

Mit dem monatlichen Newsletter verpassen Sie keine Veranstaltung.
Gleich anmelden!