Österreichische Gartenbau-Gesellschaft

Gartenkultur

Was erwartet Sie bei den Wiener Herbsttagen?

Äpfel, Birnen, Zwetschken, was kann ein Obstgarten noch bieten? Bei unserer Obstsortenausstellung präsentieren wir Ihnen neben alten und neuen Apfelsorten, eine Reihe von teils unbekannten Wildobstarten, von denen der ein oder andere Strauch vielleicht in Ihrem Garten bald Einzug hält.

Haben Sie in Ihrem Garten einen Apfelbaum, von dem Sie den Sortennamen nicht kennen, jedoch gerne wissen möchten? Bringen Sie uns 5 – 10 Stück gepflückte, reife, ungewaschene und nicht polierte Früchte verpackt in einem veschließbaren Papierbeutel mit und wir werden versuchen, die Sorte bei unserer Obstsortenbestimmung für Sie herauszufinden.

Die Spezialausstellung befasst sich bei den 9. Wiener Herbsttagen mit dem Erziehen von Spalierbäumen. Was ist ein Spalier und welche Formen von Spalier sind bekannt? So viel sei verraten, ein Spalier hat auch in einem kleinen Garten, einem Balkon oder einer Terrasse Platz und kann Sie mit reicher Ernte beschenken.

Unsere AusstellerInnen bieten ihre kulinarischen Spezialitäten aus Safran, Mohn, Obst, Kräutern, Wildfrüchten, Honig und Schokolade zum Verkosten und Verkauf an. Auch Garten- und PflanzenliebhaberInnen werden bei Pflanzenraritäten, Gartenaccessoires, Kunsthandwerk, oder den Korbwaren bestimmt fündig.

Nicht zu vergessen auf die Pflanzenausstellung der Österreichischen Bundesgärten, welche das herbstliche Ambiente der Veranstaltung vervollständigt und das Palmenhaus mit einer Vielzahl an besonderen Pflanzen schmückt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und vielseitige 9. Wiener Herbsttage.

Nähere Informationen finden Sie auf der Wiener Herbsttage Webseite.

ÖGI und seine Freunde
Mein cooler Freund Baum

Unser Kobold ÖGI hat sich intensiv mit Bäumen und dem Klimawandel beschäftigt, viel gelernt und sich mit folgenden Fragen beschäftigt:  Welche Funktionen haben die Bäume? Wie können wir sie beschützen? Und was hat ein Baum mit dem Klimawandel zu tun? Neugierig?…

Die neuesten Beiträge

Goldrute, Glattblatt-Aster, Kirschlorbeer, Sommerflieder, Robinie – Sie kennen diese Pflanzen und haben Sie auch im eigenen Garten stehen oder kennen Orte, wo diese vorkommen? Dann…
Was erwartet Sie bei den Wiener Herbsttagen? Äpfel, Birnen, Zwetschken, was kann ein Obstgarten noch bieten? Bei unserer Obstsortenausstellung präsentieren wir Ihnen neben alten und neuen Apfelsorten,…
Der Botanische Garten Wien ist auf der Suche nach interessierten, engagierten und motivierten GärtnerInnen in verschiedenen Bereichen! GärtnerInnen für das Gewächshaus, als auch als ParkpflegerIn…
Einige Themen aus unserer GARTEN+HAUS – Zeitschrift im September – Oktober:
  • Erntezeit – die besten Apfelsorten!
  • Im Blickpunkt: Tipps für gesunde Augen
  • Nie wieder Schäfchen

Die neuesten Bücher der Bibliothek

Wie in Hausgärten auf die Herausforderungen des Klimawandels reagiert werden kann, zeigt die Autorin mit 15 Beispielen v…

mehr …

Von fleischfressenden Pflanzen geht eine große Faszination aus. Der Autor hat eine der größten Sammlungen zusammengetrag…

mehr …

Leberecht Migge gehört zu den bedeutendsten Gartenarchitekten und Gartenreformer des frühen 20. Jh.s, der Hausgärten, pr…

mehr …

Empfehlenswerte Veranstaltungen

Was erwartet Sie bei den Wiener Herbsttagen? Äpfel, Birnen, Zwetschken, was kann ein Obstgarten noch bieten? Bei unserer Obstsortenausstellung präsentieren wir Ihnen neben alten und neuen Apfelsorten,…

Mit dem monatlichen Newsletter verpassen Sie keine Veranstaltung.
Gleich anmelden!