Aktuelles

Ebenfalls 1868 erschien die erste Ausgabe der gesellschaftseigenen Zeitschrift unter dem Namen „Gartenfreund“. Di ...

Mehr Lesen

Dank großzügiger Darlehen einiger wohlhabender Mitglieder war die Finanzierung des Neubaus eines Gesellschaftsgebä ...

Mehr Lesen

Nach mühsamer Suche und langen Verhandlungen unterzeichnete Kaiser Franz Joseph I. die Schenkungsurkunde für ein Gr ...

Mehr Lesen

Im August 1858 plante Kaiser Franz Joseph I. anlässlich der Geburt des Kronprinzen Rudolf den Bau des Rudolf-Spitals ...

Mehr Lesen

In den ersten 20 Jahren hatte die Gesellschaft mehrere Krisen zu überstehen. Ende der 1840er Jahre war ein Teil der ...

Mehr Lesen

Für die wissenschaftliche Arbeit der Gesellschaft beschloss die Generalversammlung die Einrichtung einer Bibliothek. ...

Mehr Lesen

Im Januar 1837 fand schließlich die konstituierende Sitzung statt. Carl Freiherr von Hügel wurde zum provisorischen ...

Mehr Lesen

„Seit längerer Zeit ist hier in Wien von mancher Seite der Wunsch geäussert worden, eine Blumenausstellung zu hab ...

Mehr Lesen