Blatt & Blüte Dezember 2017
![](https://www.oegg.or.at/wp-content/uploads/2019/02/BL_BL_DEZEMBER_2017_prof_druck_probe_pdf.jpg)
Hier die aktuelle Ausgabe der Blatt & Blüte Dezember 2017 (Beiträge der ÖGG-Fachgruppe Alpenpflanzen und Blütenstauden) zum Downloaden. BL&BL_DEZEMBER 2017_prof_druck_probe
ÖGG-Broschüre – Turm der Artenvielfalt
![](https://www.oegg.or.at/wp-content/uploads/2015/09/Artenvielfalt_Titel_HP-796x1024.jpg)
Turm der Artenvielfalt Band 2 der ÖGG-Schriftenreihe kann zum Preis von € 12,– (exkl. Versand) bezogen werden. er zweite Band der Schriftenreihe der Österreichischen Gartenbau-Gesellschaft ist zum Thema Artenvielfalt im Garten erschienen. Im reich bebilderten Band sind Beiträge zu den Themen Bedeutung der Artenvielfalt, Vielfalt im Garten und eine detaillierte Beschreibung des Aufbaus des Turms der Artenvielfalt […]
Über Orangen und Zitronen
![Über Orangen und Zitronen](https://www.oegg.or.at/wp-content/uploads/2014/07/12952.jpg)
Über Orangen und Zitronen – 2. Auflage!!! Band 1 der ÖGG-Schriftenreihe kann zum Preis von € 12,– (exkl. Versand) bezogen werden. • Botanisches Fachwissen• Praxiswissen• Historisches• Persönliche Erfahrungen (zu bestellen unter: 01/512 84 16 oder oegg@oegg.or.at oder mittels untenstehendem Formular). Über Orangen und Zitronen Von Zitruspflanzen geht seit Jahrhunderten eine große Faszination aus. Ihre dunkelgrünen Blätter, ihre […]
Blatt & Blüte September 2017
![](https://www.oegg.or.at/wp-content/uploads/2019/02/BL_BL_SEPTEMBER_2017_pdf.jpg)
Hier die aktuelle Ausgabe der Blatt & Blüte September 2017 (Beiträge der ÖGG-Fachgruppe Alpenpflanzen und Blütenstauden) zum Downloaden. BL&BL_SEPTEMBER 2017
Garten+Haus November-Dezember 2017!
![](https://www.oegg.or.at/wp-content/uploads/2017/10/SKM_C224e17103110030_0001.jpg)
Einige Themen der Ausgabe November-Dezember 2017: Fit für den Frost Kleine Winter-Farbtupfer Gärten und ihre heilende Wirkung Wales, das unbekannte Gartenland uvm.
Buchsbaum (Buxus sempervirens)
![„Illustration Buxus sempervirens0“. Lizenziert unter Public domain über Wikimedia Commons - http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Illustration_Buxus_sempervirens0.jpg#mediaviewer/Datei:Illustration_Buxus_sempervirens0.jpg](https://www.oegg.or.at/wp-content/uploads/2014/06/buchs_titel-e1520261027761.jpg)
Spannende Informationen über den gewöhnlichen Buchsbaum
Schriftenreihe ÖGG
![](https://www.oegg.or.at/wp-content/uploads/2014/10/LogoWeb-e1537453921616.jpg)
ÖGG-Broschüre Seltenes.besonderes.wildes Obst im Garten Die ÖGG kann Ihnen ihre neue Broschüre „Pflanzenschutz im Garten“ anbieten. Band 6 der ÖGG-Schriftenreihe kann zum Preis von € 16,– (exkl. Versand) bezogen werden. (zu bestellen unter: 01/512 84 16 oder oegg@oegg.or.at) Obst im Garten Die Schriftenreihe der Österreichischen Gartenbau-Gesellschaft 6 Pflanzenporträts Standortansprüche Nutzung Ökologischer Wert Nähere Informationen unter: Schriftenreihe 6 ÖGG-Broschüre […]
Gartenbaukino – Auszeichnung mit dem Umweltpreis der Stadt Wien!
![](https://www.oegg.or.at/wp-content/uploads/2017/03/Gartenbaukino.jpg)
Der Umweltpreis der Stadt Wien wird seit mehr als 10 Jahren im Rahmen des betrieblichen Umweltförderprogramms OekoBusiness Wien vergeben. In diesem Jahr wurde auch das Gartenbaukino für sein Initiative #kinodenktweiter ausgezeichnet. Dabei werden nachhaltige Thema aufgegriffen und das Kinopublikum dafür sensibilisiert. Die Wiederverwertung der alten Kinoleinwand für ein Upcycling-Projekt, die Erstellung eines Abfallwirtschaftskonzepts und der […]
Natur des Jahres 2017
![](https://www.oegg.or.at/wp-content/uploads/2015/04/P1000645_Mohn_klweb_Mohn_Thun-privat.jpg)
Natur des Jahres Der Begriff Natur des Jahres befasst sich mit der Ernennung von verschiedenen Organismen um das Bewusstsein für bestimmte Arten oder Lebensräume zu schaffen bzw. auf deren Gefährdungen aufmerksam zu machen. An der Wahl zu Arten des Jahres sind je nach Organismengruppen unterschiedliche Organisationen beteiligt, wobei eine Nominierung einer Art nicht immer zu […]