Naturschutzbund bittet um Meldung von Alpenhummel-Beobachtungen

Sie lebt dort, wo viele von uns bei diesen Temperaturen gerne wären: im Hochgebirge. Unter 2.500 m trifft man die Alpenhummel nur selten, dafür ist sie bis in Höhen von über 3.000 m sehr aktiv. Sie ist die einzige Bienenart, die in den höchsten Lagen Blüten bestäubt und lässt sich bei der Futtersuche auch nicht […]
Masterlehrgang GREEN CARE

Erste Graduierungen an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik Die Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik bietet ihren Studierenden neben der traditionellen agrarischen Lehramts- und Beraterausbildung auch universitäre Abschlüsse für Umweltfächer und green jobs. Rektor Dr. Haase: „Wir freuen uns, heute den ersten fünf Absolventinnen den „Master Green Care“ verleihen zu dürfen. Mit dem Titel „Master […]
Das aktuelle Garten + Haus Juli-August 2015

Die aktuelle Ausgabe unseres österreichischen Gartenmagazins Garten+Haus ist erschienen! Einige Themen der Ausgabe Juli-August 2015: Smoothies für den Sommergarten Marillen aus der Wachau Boden aus zweiter Hand uvm.
Natur verbindet – Jeder m² zählt !

Mit der neuen Kampagne NATUR VERBINDET will der Naturschutzbund auf den Wert von Wildblumenwiesen und naturnahen Gärten hinweisen. Man möchte damit informieren und Werbung machen für mehr Natur in der Kulturlandschaft und erreichen, dass Blühflächen für Bienen & Co erhalten und neu geschaffen werden. Herzstück von NATUR VERBINDET ist die Website www.naturverbindet.at , auf der Sie auch viele weitere Informationen […]
Überreichung der ÖGG-Partnerplakette an den Haschhof in Klosterneuburg

Am 6.5. 2015 wurde die ÖGG-Partnerplakette an den Haschhof in 3400 Klosterneuburg verliehen.
Garten + Haus April 2015!

Die aktuelle Ausgabe unseres österreichischen Gartenmagazins Garten+Haus ist erschienen! Einige Themen der Ausgabe April 2015: Käfer im Garten Rasen oder Bodendecker Leben in der Mauer Laufenten Auf gute Nachbarschaft uvm.
Unsere Patenklasse beobachtet die Sonnenfinsternis!

Unsere Patenklasse besucht regelmäßig die City-Farm und hatte am 20. März 2015 die Gelegenheit, die partielle Sonnenfinsternis zu beobachten. Wir danken unserem Sponsor Gerald Stum für die Brillen www.optik-stum.at
Garten+Haus ist März 2015

Die aktuelle Ausgabe unseres österreichischen Gartenmagazins Garten+Haus ist erschienen! Einige Themen der Ausgabe März 2015: Der Weißdorn Asiatische Kräuter für die Gesundheit Bestäubung und Pollen Üppige Ernte vom Hochbeet Biodünger aus der Wurmkiste uvm.
Garten+Haus Jänner-Februar 2015!

Einige Themen der Ausgabe Jänner-Februar 2015: Süßkartoffeln: Nutz- oder Zierpflanze? Welcher Baum sind Sie? Pflanzen der Lust – Aphrodites botanischer Helfer Pflanztöpfe in XXL uvm.