Homo umbram quaerens
Phantasien eines hitzegeplagten Spaziergängers. Jetzt sind sie wieder da, die Hitzetage, an denen Fußgänger in der Stadt ihren Weg auf Gehsteigen im Schatten von Häusern oder noch besser von kühlenden Baumalleen suchen. An solchen Tagen werden wir Menschen und aus eigener Erfahrung sogar uns begleitende Hunde zu richtigen „Schattensuchern“. Was liegt da näher als der […]
GARTEN+HAUS Mai 2020
Einige Themen aus GARTEN+HAUS Mai 2020: Viel geliebte Pfingstrose Fördern Sie Marienkäfer in Ihrem Garten Der Rasen im Klimawandel Brennnessel – die Wunderpflanze Zitrus – von A bis Z uvm.
Hecken schneiden – wann und wie
Tipps und Tricks um die Hecke richtig zu schneiden.
Mediterranes Feeling statt Rasen
Das mediterrane Feeling in den Garten holen
Süßkartoffel selbst gezogen
Süßkartoffeln schmecken gut, sind dekorativ und lassen sich leicht kultivieren
Wildtulpen
Die Gedanken Wildtulpen von unserem Landesgruppenleiter Steiermark Ing. Thomas Ster.
Blatt & Blüte März 2020
Hier die aktuelle Ausgabe der Blatt & Blüte März 2020 (Beiträge der ÖGG-Fachgruppe Alpenpflanzen und Blütenstauden) zum Downloaden. BL&BL_MÄRZ 2020_prof_druck_compressed
GARTEN+HAUS April 2020
Einige Themen aus GARTEN+HAUS April 2020: Jetzt den Sommer pflanzen Neue Grill-Ideen Kräuter aus dem Bauerngarten Klassiker und ihre Verwendung für die Küche Kräuter haltbar machen uvm.
Schritt für Schritt zum eigenen Ostergesteck
Mit einfachen Schritten zum dekorativem Ostergesteck