Blühendes Österreich, Blühende Gemeinden

In jeder Gemeinde gibt es Rasenflächen, die mehrmals pro Saison gemäht werden müssen. Rasenflächen sind in ihrer Pflege arbeitsintensiv und ihre Erhaltung somit kostenintensiv. Zudem sind die Flächen relativ artenarm, nur wenige Insekten, Vögel oder andere Tiere finden im Rasen Schutz und Nahrung. Diese Flächen bergen großes Potential: Bei fachgerechter Umgestaltung in artenreiche Blumenwiesen sind sie wichtige ökologische Trittsteine und vernetzen Biotope in und um das Siedlungsgebiet. Genau aus diesem Grund unterstützen wir Projekte, die solche Blühflächen anlegen!

Die Auswahl der spannendsten Projekte übernimmt eine ehrenamtlich tätige Jury bestehend aus dem Österreichischen Gemeindebund mit Präsident Johannes Pressl, der Österreichischen Gartenbau-Gesellschaft mit Susanna Dürr, dem BILLA Vorstand und Vorstand von Blühendes Österreich Robert Nagele und Maria Patek, Ministerin a.D. und Vorständin von Blühendes Österreich. Die fachliche Unterstützung wird von der NÖ-Umweltbewegung „Natur im Garten“ bereitgestellt.

Bis 2. Juli 2025 einreichen und bis zu 15.000€ für dein Blumenwiesen-Projekt sichern!

Bild: Natürlich bunte Blühfläche © Joachim Brocks