Gartenkultur

Gartenreisen mit der ÖGG

Reisen kann man aus verschiedensten Gründen, Gärten „erreisen“ auch: aus kulturellem, historischem oder gestalterischem Interesse, um sich Ideen für den eigenen Garten zu holen oder um sich an der schönen Anlage zu erfreuen, um sich botanisch weiterzubilden oder um sich an der Schönheit der Pflanzen zu erfreuen. Wahrscheinlich ist es für jeden Gartenreisenden ein bisschen von jedem. Deshalb bietet die ÖGG in diesem Jahr wieder einige Gartenreisen an.

Auch 2024 bieten wir wieder eine Reise nach Südengland zu den bekannten Gartenhighlights, wie Sissinghurst oder Hever Castle an.
Mehr Lesen
1 / 1

CO2-Kompensation bei Flugreisen
Die ÖGG hat sich den Schutz der Natur und Umwelt als eines ihrer Ziele gesetzt. Da man manche Gartendestinationen nur mit dem Flugzeug gut erreichen kann, erlauben wir uns auf die Möglichkeit einer CO2-Kompensation hinzuweisen. Da es um den Co2-Ausstoß auf der gesamten Welt geht, kann durch eine Einsparung an einem anderen Ort – der durch die Kompensation finanziert wird – ein Ausgleich für unser globales Klima geschaffen werden. Informationen dazu und einen Rechner, der die geflogenen Kilometer in Euro umrechnet, finden Sie beispielsweise auf der Homepage der Universität für Bodenkultur unter https://boku.ac.at/nachhaltigkeit/klimaschutz-an-der-boku/boku-kompetenzstelle-fuer-klimaneutralitaet. Die Kompensation einer Gartenreise nach Großbritannien mit Hin- und Retourflug London–Wien ist beispielsweise schon ab ca. € 11,– möglich.