Kirschlorbeer, Prunus laurocerasus – ein Modetrend mit Folgen Auch wenn vieles für den Kirschlorbeer im Garten spricht, für die Natur birgt er Risiken in sich. Mehr Lesen
Spätblühende Traubenkirsche, Prunus serotina Bienen und Hummeln schätzen sie, Naturschützer ächten sie. Mehr Lesen
Staudenknöterich essen Iss deine Feinde oder wie man auch noch etwas von der Neophytenbekämpfung hat Mehr Lesen
Haben Pflanzen Rechte? Pflanzen werden oft gedankenlos behandelt, doch sollten diesen eigentlich Rechte zugestehen. Mehr Lesen
Schneerosen im eigenen Garten Schneerosen im eigenen Garten zu kultivieren, ist nicht schwierig, wenn man einige Dinge beachtet. Mehr Lesen
Amaryllis – eine Wegwerfpflanze? Im Herbst und Winter werden sie zu Hauf angeboten, muss man sie wirklich nach dem Verblühen wegwerfen? Mehr Lesen
Sommerblüher überwintern Sommerblüher, wie Gladiolen, Dahlien, Knollenbegonien und Co., können diese überwintern? Mehr Lesen
Die Vielfalt der Buntnesseln Standortansprüche, Pflegemaßnahmen, Gestaltungsvielfalt und vieles mehr! Mehr Lesen