Blüten fürs Zimmer: Zwiebelblumen und Blühzweige – Treiberei im Winter

Am 16. November 2023 findet von Dr. Johannes Balas ein Vortrag zum Thema „Blüten fürs Zimmer: Zwiebelblumen und Blühzweige – Treiberei im Winter” statt. Eintritt: 9,- (mit GrünCard/für ÖGG-Mitglieder gratis) Um Anmeldung wird gebeten, um Sie bei eventueller Absage der Veranstaltung informieren zu können. Anmeldung über das Anmeldeformular oder unter der Telefonnummer 01/512 84 16.
Iss deine Freunde – Verarbeiten von Wildfrüchten und besonderen Obstarten

Am 19. Oktober 2023 findet ein Vortrag mit kleiner Verkostung von Elke Mitterdorfer zur Verarbeitung von Wildfrüchten und besonderen Obstarten statt Eintritt: 9,- (mit GrünCard/für ÖGG-Mitglieder gratis) Um Anmeldung wird gebeten, um Sie bei eventueller Absage der Veranstaltung informieren zu können. Anmeldung über das Anmeldeformular oder unter der Telefonnummer 01/512 84 16.
Iss deine Freunde – Erkennen von Wildfrüchten

Am 28. September 2023 findet ein Rundgarten durch den Schulgarten Kagran mit Dr. Johannes Balas statt. Achtung Beginn 16 Uhr! Eintritt: 9,- (mit GrünCard/für ÖGG-Mitglieder gratis) Um Anmeldung wird gebeten, um Sie bei eventueller Absage der Veranstaltung informieren zu können. Anmeldung über das Anmeldeformular oder unter der Telefonnummer 01/512 84 16.
Iss deine Feinde – Über die Zubereitung von Un- und Beikräutern sowie Neophyten

Am 15. Juni 2023 findet von Dr. Johannes Balas ein Vortrag zum Thema „Iss deine Feinde – Über die Zubereitung von Un- und Beikräutern sowie Neophyten“ statt. Eintritt: 9,- (mit GrünCard/für ÖGG-Mitglieder gratis) Um Anmeldung wird gebeten, um Sie bei eventueller Absage der Veranstaltung informieren zu können. Anmeldung über das Anmeldeformular oder unter der Telefonnummer […]
Rosen und ihre vielfältigen
Verwendungsmöglichkeiten

Am 25. Mai 2023 findet von DI Gerhard Pledl ein Vortrag zum Thema „Rosen und ihre vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten“ statt. Eintritt: 9,- (mit GrünCard/für ÖGG-Mitglieder gratis) Um Anmeldung wird gebeten, um Sie bei eventueller Absage der Veranstaltung informieren zu können. Anmeldung über das Anmeldeformular oder unter der Telefonnummer 01/512 84 16.
Dachgarten, Dachterrasse, Flachdach: Zur Geschichte dieser Freiflächen im Wiener Raum

Am 20. April 2023 findet von Dr. Eva Berger ein Vortrag zum Thema „Dachgarten, Dachterrasse, Flachdach: Zur Geschichte dieser Freiflächen im Wrn. Raum” statt. Eine Online-Teilnahme ist ebenfalls möglich! Bitte unbedingt in den Anmerkungen des Anmeldeformulars anmerken! Eintritt: 9,- (mit GrünCard/für ÖGG-Mitglieder gratis) Um Anmeldung wird gebeten, um Sie bei eventueller Absage der Veranstaltung informieren […]
Hülsenfrüchte – Bedeutung
für die menschliche Ernährung

Am 16. März 2023 findet von Ass. Prof. Dr. Johannes Balas ein Vortrag zum Thema „ Hülsenfrüchte – Bedeutung für die menschliche Ernährung” statt. Eintritt: 9,- (mit GrünCard/für ÖGG-Mitglieder gratis) Es gelten die aktuellen Corona-Regelungen. Um Anmeldung wird gebeten, um Sie bei eventueller Absage der Veranstaltung informieren zu können. Anmeldung über das Anmeldeformular oder unter der Telefonnummer […]
Leider abgesagt! Blüten im Winter Zwiebeltreiberei einst und jetzt

Der für 16. Februar 2023 geplante Vortrag von Ass. Prof. Dr. Johannes Balas zum Thema „Blüten im Winter – Zwiebeltreiberei einst und jetzt” muss leider abgesagt werden. Neuer Termin: 19. Oktober 2023 Eintritt: 9,- (mit GrünCard/für ÖGG-Mitglieder gratis) Es gelten die aktuellen Corona-Regelungen. Um Anmeldung wird gebeten, um Sie bei eventueller Absage der Veranstaltung […]
The Drunken Botanist – Pflanzen und Trinkkultur

Am 19. Jänner 2023 findet von Ass. Prof. Dr. Johannes Balas ein Vortrag zum Thema „The Drunken Botanist – Pflanzen und Trinkkultur” statt. Eintritt: 9,- (mit GrünCard/für ÖGG-Mitglieder gratis) Es gelten die aktuellen Corona-Regelungen. Um Anmeldung wird gebeten, um Sie bei eventueller Absage der Veranstaltung informieren zu können. Anmeldung über das Anmeldeformular oder unter der […]