Das wilde Wien In abwechslungsreichen Spaziergängen erkunden sie naturbelassene Badeplätze, echte Urwälder und verborgene Oasen in der Stadt Mehr Lesen
Das Tiroler Kräuterbuch Wissenswertes über Tiroler Heilkräuter - deren richtige Zubereitung von Auszügen, Salben u.v.m. Mehr Lesen
Handbuch der Gartendenkmalpflege Dieter Hennebo hat das erste umfassende Handbuch publiziert, das sich rasch zu einem Standardwerk etablierte. Mehr Lesen
Selbstversorgung Marie Diederich erzählt Erfahrungen der Selbstversorgung mit Gemüse, Obst u.v.m. Mehr Lesen
Gärten für die Wüste Landschaftsarchitekten Richard Bödeker zeigt, wie es ihm in über 40 Jahren in der Wüstenmetropole Riad gelang, die Wüste durch Gärten lebenswert zu machen. Mehr Lesen
Tempel der Pomona Kurzfassung der Geschichte des Schlossparkes, aber ebenso Aspekte der aktuellen Gartenpflege u.v.m Mehr Lesen
Der kultivierte Gärtner Während 20 Jahren veröffentlichte der Autor in Zeitungen Essays zum Thema Garten Mehr Lesen
Die Gärten der Loireschlösser Der Besuch der Loireschlösser ist ein Klassiker der Gartenreisen. Mehr Lesen