Begrünen was geht Das Buch aus der #machsnachhaltig-Reihe regt zur intensiven Begrünung v. a. der urbaner Umgebung an. Mehr Lesen
Permakultur im Hausgarten Mit diesem Buch gibt der Autor dem Leser einen Leitfaden an die Hand, wie ein Hausgarten Stück für Stück zum persönl ... Mehr Lesen
Mitteilungen der DDG Die jährlich erscheinenden Mitteilungen der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft enthalten wissenschaftliche und prax ... Mehr Lesen
Cool down Durch Verbrennung die Erderwärmung einzudämmen, klingt paradox, ist aber möglich. Die zugrunde liegende Methode – d ... Mehr Lesen
Zeigerpflanzen Als Zeigerpflanzen werden Arten bezeichnet, die auf bestimmte Pflanzengesellschaften oder auf bestimmte ökologische Fak ... Mehr Lesen
Ideenbuch Gartengestaltung Den persönlichen Traumgarten kauft man nicht fix fertig im Baumarkt. Zu verschieden sind Ansprüche, örtliche Vorausse ... Mehr Lesen
Heilende Wildkräuter Die beiden Autorinnen geben Anregungen, um nachhaltig Heilpflanzen zu sammeln und daraus eigene Naturmedizin sowie schma ... Mehr Lesen
Gärten von oben Die Drohnenfotografie ermöglicht vollkommen neue Blickwinkel auf Gärten. Dieses Buch stellt bekannte deutsche Gartenan ... Mehr Lesen
Blattschönheiten Während Blüten meist nur kurze Zeit im Garten Akzente setzen, prägen Blätter das Bild ganzjährig. Besonders Blattsc ... Mehr Lesen
Pilzgeflüster Die beiden Autoren, Betreiber des Waldviertler Pilzgartens, führen in die Welt der Speise- und Heilpilze ein. Sie stell ... Mehr Lesen